In Kooperation mit dem Frauenkommunikationszentrum BINKO Hildburghausen, der Stadt- und Kreisbibliothek Hildburghausen und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Hildburghausen
Ein Veranstaltungsreihe rund um den Internationalen Frauentag am 08. März 2023
In Kooperation mit dem Frauenkommunikationszentrum BINKO Hildburghausen, der Stadt- und Kreisbibliothek Hildburghausen und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Hildburghausen
Hinweis: Die Teilnahmezahl ist in allen Workshops und Lesungen begrenzt. Anmeldungen sind bis zum 01. März 2023 telefonisch unter 03658-702085 oder per E-Mail an kvhs.hildburghausen@vhs-th.de möglich.
Workshop: „Die eigenen Lebensschätze erinnern und erzählen“
Montag, 06. März 2023, 15:30Uhr – 18:30Uhr
mit der Trainerin für Biographiearbeit Sylvie Dellemann
Kreisvolkshochschule Joseph Meyer Hildburghausen
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Mehr Infos zur Veranstaltung und Online-Anmeldung.
Lesung und Gespräch zum Buch „Radikale Selbstfürsorge. Jetzt!: Eine feministische Perspektive“
Dienstag, 07. März 2023, 17:00Uhr – 18:30Uhr
mit der Autorin Svenja Gräfen
Stadt- und Kreisbibliothek, Historischer Rathaussaal Hildburghausen
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Mehr Infos zur Veranstaltung und Online-Anmeldung.
Eröffnung der Ausstellung „Rebellinnen - Frauen verändern die Welt“
Eine Ausstellung des Evangelischen Presseverbands für Bayern e.V. mit Illustrationen von Beatrice Davies, Susanne Kuhlendahl, Bianca Schaalburg, Christian Topp und Anne Wenkel.
Mittwoch, 08. März 2023, 16:00Uhr – 18:30Uhr
Empfang und Workshop mit der Kuratorin
Kreisvolkshochschule Joseph Meyer Hildburghausen
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Mehr Infos und Online-Anmeldung.
Workshop: „Duftende Pflege für Seele und Körper“
Donnerstag, 09. März 2023, 15:00Uhr – 16:30Uhr und 17:00Uhr – 18:30Uhr
mit der Achtsamkeitstrainerin Liane Rottenbach
Kreisvolkshochschule Joseph Meyer Hildburghausen
Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben.
Mehr Infos zur Veranstaltung und Online-Anmeldung für Workshop I oder Workshop II.
Lesung und Gespräch zum Buch „Therese von Bayern – Eine Königin zwischen Liebe, Pflicht und Widerstand“
Donnerstag, 09. März 2023, 19:30Uhr – 21:00Uhr
mit der Autorin Carolin Philipps
Stadt- und Kreisbibliothek, Historischer Rathaussaal Hildburghausen
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Mehr Infos zur Veranstaltung und Online-Anmeldung.
Workshop: „Gestalten Sie ein persönliches Lebensbuch“
Freitag, 10. März 2023, 11:00Uhr – 12:30Uhr, im Anschluss wird zum Foyer-Treff eingeladen.
mit der Kursleiterin Ina Löffler
Kreisvolkshochschule Joseph Meyer Hildburghausen
Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben.
Weitere Infos zur Veranstaltung und Online-Anmeldung.
Lese- und Gesprächskreis zum Buch „Das Leben ist ein vorübergehender Zustand“ von der Autorin Gabriele von Arnim
Freitag, 10. März 2023, 11:00Uhr – 12:30Uhr, im Anschluss wird zum Foyer-Treff eingeladen.
mit der Gesprächskreisleiterin Veronika Finke
Kreisvolkshochschule Joseph Meyer Hildburghausen
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Infos und Online-Anmeldung.
Die Veranstaltungsreihe wird u.a. gefördert und unterstützt durch: