Online: Finanzbuchführung 2 Kursinhalte:
Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen Inhalte des Jahresabschlusses Bilanzierungsgrundsätze sachliche Abgrenzungen zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze Umkehr der Steuerschuldnerschaft umsatzsteuerrechtliches Ausland Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet erhaltene und geleistete Anzahlungen handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens Bewertungsmaßstäbe Abschreibungen Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen Anlageverzeichnis Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages Bewertung der Vorräte und Forderungen Ausweis des Kapitals in der Bilanz Buchen und Auflösen von Rückstellungen Bewertung von Verbindlichkeiten
Vorkenntnisse
fachliche Grundlagen, wie im Kurs Finanzbuchführung 1 vermittelt.
Prüfung & Zertifikat
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Die Prüfungen können in Hildburghausen durchgeführt werden.
Abschlüsse
Mit Kurszertifikaten Fibu 1, Fibu 2 und Fibu 3 können Sie in den Abschluss "geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung" erwerben.
Kursmaterial
Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:
- Lehrbuch
- Übungsbuch mit Musterklausuren
Der Kurs wird durch die VHS in Kooperation mit der Xpert-Business-Akademie Thüringen und der VHS Jena umgesetzt.
Zeiten 20 Abende, 08.03.2022 - 31.05.2022 Anzahl 20 Termin(e) Zeit Ort Di 08.03.2022 18:30 - 20:30 Uhr Do 10.03.2022 18:30 - 20:30 Uhr Di 15.03.2022 18:30 - 20:30 Uhr Do 17.03.2022 18:30 - 20:30 Uhr Di 22.03.2022 18:30 - 20:30 Uhr Do 24.03.2022 18:30 - 20:30 Uhr Di 29.03.2022 18:30 - 20:30 Uhr Do 31.03.2022 18:30 - 20:30 Uhr Di 05.04.2022 18:30 - 20:30 Uhr Do 07.04.2022 18:30 - 20:30 Uhr Di 26.04.2022 18:30 - 20:30 Uhr Do 28.04.2022 18:30 - 20:30 Uhr Di 03.05.2022 18:30 - 20:30 Uhr Do 05.05.2022 18:30 - 20:30 Uhr Di 10.05.2022 18:30 - 20:30 Uhr Do 12.05.2022 18:30 - 20:30 Uhr Di 17.05.2022 18:30 - 20:30 Uhr Do 19.05.2022 18:30 - 20:30 Uhr Di 24.05.2022 18:30 - 20:30 Uhr Di 31.05.2022 18:30 - 20:30 Uhr
Leitung Nummer 2210150401 Ort Preis Kursgebühr: 295,00 €
Wenn sie keine Anmeldebestätigung erhalten, melden sich im Zweifelsfall telefonisch bei uns, um weitere Informationen einzuholen.
Belegung:
(Plätze frei)
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Warenkorb- und Anmeldefunktionalität zu nutzen.
Öffnungszeiten
Anmeldung, Beratung, Information
Mo, Di, Fr von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 13.00 bis 14.30 Uhr Do von 13.00 bis 17.00 Uhr Deutschkurse, Deutschprüfungen
Di, Do von 09:00 bis 12:00 Uhr