Kräuter-Tagestour ins Olitätenland im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald
Natur pur erleben und schmecken im Olitätenland mit Besuch des Kräutergartens und des Wald-Kreativ-Museums in Großbreitenbach, einer Rangerwanderung und einen Einblick in die Erlebnisausstellung des Biosphärenreservats in Schmiedefeld am Rennsteig.
Direkt vor Ihrer Haustür! Nur 40 km nordöstlich von Hildburghausen liegt der "Thüringer Kräutergarten" eine Region im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Seltene Heilkräuter wie Augentrost, Mädesüß, Arnika und Johanniskraut wachsen auf Wiesen und am Wegesrand. Die Tradition der Kräuterverarbeitung und der Vertrieb der Öle und Balsame (Olitäten) durch die Buckelapotheker", haben die Region geprägt. Auf den Wanderungen durch Blütenwiesen und Kräutergarten begleitet Sie die 23. Thüringer Olitätenkönigin. Es gibt viel Spannendes zu sehen, zu erschnuppern und zu genießen.
Inklusive Mittags-Kräutermenü, Kaffee, Blütenkuchen und anschließendem Kräuter-Workshop.
Verbindliche Rückmeldung bis zum 11.05.2022 gerichtet an die VHS: Telefon 03685 702085 oder per Mail: anmeldung.hbn@vhs-th.de.
(Kurs ist belegt. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung wurde bereits erreicht. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie dennoch an der Veranstaltung teilnehmen möchten.