Öffnungszeiten
Deutschkurse, Deutschprüfungen
Unser Projekt „Hidden Places – Heimat durch das Objektiv betrachtet“ schult die Wahrnehmung von Ortsansässigen und befähigt sie sich über Kunst und Kultur fantasievoll mit ihrem Alltag im ländlichen Raum vor dem Hintergrund des demografischen Wandels auseinander zu setzen.
Mittels sozialdokumentarischer Fotografie beschäftigen sich die Männer und Frauen im Alter von 30 -80 Jahren, in Form von Landschaftsfotografien, mit Eindrücken aus ihrem direkten Umfeld, ihren Empfindungen und entwickeln darüber eine Vision für die Gestaltung ländlicher Räume. Unterstützt wird das Projekt „Hidden Places“ von der Fotokünstlerin Samantha Font-Sala aus Erfurt und dem Autor Stefan Petermann. Durchgeführt wird das Projekt im Museum Kloster Veßra, betreut von der Museumspädagogin Annique Görlach.
„Augen auf!“, heißt es dort für die Kursteilnehmer, auf der Suche nach Orten mit denen sie ihren Problemen, Sehnsüchten und Ängsten in Form von Fotografien Ausdruck verleihen können. Geleitet von Intuition, Neugier und von Empathie suchen sie Orte aus, mit denen sie etwas verbinden. Orte die sie umgebende Landschaften und Räume charakterisieren. Dabei nutzen sie die Fotografie als Mittel der Bestandsaufnahme und der Beschreibung, diskutieren die entstandenen Aufnahmen in Gruppen- und Einzelgesprächen und treffen eine Bildauswahl. Neben den theoretischen Grundlagen wie Bildaufbau, Bildgestaltung und dem Umgang mit Digitalkameras vermittelt das Projekt auch soziale Kompetenzen, wie Kritikfähigkeit und Selbstreflexion.
Hand in Hand - Gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Reha-Werkstätten Schleusingen verwandeln die Teilnehmer ihre aussagekräftigsten Aufnahmen in kleine Kunstwerke. Dazu werden Leuchtkästen selbst gebaut, mit den besten Fotos zusammengeführt und anschließend in einer großen Sonderausstellung im Museum Kloster Vessra, ausgestellt.
Ablauf (mit Vorbehalt)
Projekttag 1.
01.08.2022
•Kennenlernen & thematische Einführung in der Sonderausstellung „Heimat. Eine An-näherung“
•Einführung in Techniken der Fotografie und Benutzung der Digitalkameras mit Sa-mantha Font-Sala
•Austeilen der Digitalkameras
•Ort: Museum Kloster Veßra
•Zeit: 8:30 – 15:00 Uhr
Selbstständiges Fotografieren
02.08.2022 – 03.08.2022
•Teilnehmer*innen suchen ihre persönlichen Orte auf und fotografieren selbstständig
Projekttag 2. + 3.
04. – 05.08.2022
•Bildauswahl
•Bildbesprechung
•Bildbearbeitung
•mit Samantha Font-Sala
•Textarbeit mit Stefan Petermann
•Ort: Museum Kloster Veßra
•Zeit: 8:30 – 15:00 Uhr
Projekttag 4.
11.08.2022 (wird ggf. verschoben)
•Bau der Leuchtkästen zusammen mit REHA-Mitarbeiter*in
•Ort: REHA-Werkstätten Schleusingen oder im Museum Kloster Veßra
•Zeit: 8:30 – 15:00 Uhr
Sonderausstellung
18.09.2022 – 10.04.2023
•Hidden Places – Heimat durch das Objektiv betrachtet
•Ort: Museum Kloster Veßra
1 Tag, 01.08.2022 Montag, 08:30 - 15:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2210121101 | |
Hennebergisches Museum Kloster Veßra, Anger 35, 98660 Kloster Veßra | |
kostenfrei |
Obere Marktstr. 44
98646 Hildburghausen
Tel.: | +49 3685 702085 |