©Pixabay Gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung
Workshop vhs Podcast Staffel 1
mit eingeladenen Gästen aus dem öffentlichen und privaten Leben vhs Podcast HILDBURGHÄUSER GESPRÄCHE
mit eingeladenen Gästen aus dem öffentlichen und privaten Leben
Sei dabei, mach mit!
Modul 1 (1 Termin)
Grundlagen Diskussionskultur und Podcast: Was ist ein Podcast? Wie macht man einen Podcast?
Modul 2 (2 Termine)
Interview: Frage- und Moderationstechniken, Kreativworkshop und Aufnahme
Modul 3: (2 Termine):
Podcast produzieren: Audiosequenzen schneiden, publizieren
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Hildburghausen
| 6 Tage, 04.03.2023 - 22.04.2023 Samstag, 10:00 - 12:30 Uhr |
| 6 Termin(e)Zeit | Ort |
---|
Sa | 04.03.2023 10:00 - 12:30 Uhr | , Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.02, Computerkabinett, 1 | Sa | 11.03.2023 10:00 - 12:30 Uhr | , Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.02, Computerkabinett, 1 | Sa | 18.03.2023 10:00 - 12:30 Uhr | , Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.02, Computerkabinett, 1 | Sa | 25.03.2023 10:00 - 12:30 Uhr | , Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.02, Computerkabinett, 1 | Sa | 01.04.2023 10:00 - 12:30 Uhr | , Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.02, Computerkabinett, 1 | Sa | 22.04.2023 10:00 - 12:30 Uhr | , Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.02, Computerkabinett, 1 |
|
| Katharina Löschner |
| 2220111102 |
| |
| kostenfrei |
Wenn sie keine Anmeldebestätigung erhalten, melden sich im Zweifelsfall telefonisch bei uns, um weitere Informationen einzuholen.
Belegung:

(Plätze frei)
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Warenkorb- und Anmeldefunktionalität zu nutzen.
Fr 23.09.22
15:00–17:00 Uhr
Öffnungszeiten
Anmeldung, Beratung, Information
Mo, Di, Fr von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 13.00 bis 14.30 UhrDo von 13.00 bis 17.00 Uhr
Deutschkurse, Deutschprüfungen
Di, Do von 09:00 bis 12:00 Uhr