©Pixabay
Gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung

Workshop vhs Podcast Staffel 1 - Was ist ein Podcast?

mit Gästen aus dem öffentlichen und privaten Leben
Der Podcast ist ein innovatives Angebot der Kreisvolkshochschule. Finanziert wird er durch die Bundeszentrale für politische Bildung über das Projekt Miteinander reden - Vertrauen bilden (Förderzeitraum 01.01.2023 bis 31.12.2023). Das Angebot im Programm der Kreisvolkshochschule nicht nur neu, sondern auch als Format unbekannt. Auch das Team hat sich mit dem Thema bisher nie aus der Perspektive der Produktion beschäftigt. Zur behutsamen Annäherung und Aneignung der Technik, haben wir die erste Folge als Pilot-Folge im Team aufgenommen. Wir beantworten den Zuhörerinnen und Zuhörern in Hildburghausen die Frage danach, was der Podcast der Kreisvolkshochschule ist. 

Weitere Folgen werden bis zum Ende des Jahres zu den übergeordneten Themen "Frauen", "Einsamkeit", "Demokratie" und der Stadt- und Landkreisgeschichte Hildburghausens erscheinen. 

Der Podcast ist eine Maßnahme zur politischen Bildung im Landkreis, bildet darüber hinaus eine Schnittstelle aller Themenbereiche der Kreisvolkshochschule und bietet viele Möglichkeiten zur thematischen Gestaltung der Staffeln und zum Miteinander reden. Wer Interesse am Mitmachen hat, darf sich jederzeit anmelden. 

Für das Soundlogo bedanken wir uns bei der Stadt Hildburghausen.




4 Tage
Donnerstag, 23.02.2023, 12:00 - 14:00 Uhr
Freitag, 24.02.2023, 08:00 - 09:30 Uhr
Donnerstag, 02.03.2023, 10:00 - 13:30 Uhr
Donnerstag, 09.03.2023, 13:00 - 16:30 Uhr
4 Termin(e)
ZeitOrt
Do23.02.2023
12:00 - 14:00 Uhr
, Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.28, 1
Fr24.02.2023
08:00 - 09:30 Uhr
, Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.28, 1
Do02.03.2023
10:00 - 13:30 Uhr
, Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.28, 1
Do09.03.2023
13:00 - 16:30 Uhr
, Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.28, 1
Katharina Löschner
2220111102
kostenfrei

Wenn sie keine Anmeldebestätigung erhalten, melden sich im Zweifelsfall telefonisch bei uns, um weitere Informationen einzuholen.

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung wurde bereits erreicht. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie dennoch an der Veranstaltung teilnehmen möchten.

_______________________________________________________
Kreisvolkshochschule Joseph Meyer Hildburghausen
Obere Marktstraße 44 | 98646 Hildburghausen
Tel.: 03685 702085 | Fax: 03685 709284
anmeldung.hbn@vhs-th.de | kvhs.landkreis-hildburghausen.de

Kreisvolkshochschule Hildburghausen

Obere Marktstraße 44
98646 Hildburghausen

Tel.: +49 3685 702085
kvhs.hildburghausen@vhs-th.de
Lage & Routenplaner

Öffnungszeiten

Anmeldung, Beratung, Information
Mo, Di, Fr von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 13.00 bis 14.30 Uhr
Do von 13.00 bis 17.00 Uhr

Deutschkurse, Deutschprüfungen
Di, Do von 09:00 bis 12:00 Uhr