Gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung

Workshop vhs Podcast Staffel 2 Frauen

Mit Gästen aus dem öffentlichen und privaten Leben
Staffel Frauen, Folge 1

Der Internationale Frauentag regt zu Überlegungen über den Begriff der Frau in Geschichte und Gegenwart an. Anlässlich der Veranstaltungsreihe, die um den Frauentag 2023 in Hildburghausen an der Kreisvolkshochschule in Kooperation mit dem Frauenkommunikationszentrum BINKO stattgefunden hat, spricht die Leiterin der Kreisvolkshochschule mit Carolin Philipps, Autorin des Buches "Therese von Bayern", Daniela Rust, Journalistin, und Florian Kirner, Mitglied der Theresiengesellschaft in Hildburghausen, über den Begriff der Frau und Therese von Bayern als Frau und als Rebellin. 

Moderation:
Katharina Löschner, Leiterin der Kreisvolkshochschule


Gäste: 
Carolin Philipps, Autorin des Buches "Therese von Bayern"
Daniela Rust, Journalistin 
Florian Kirner, Mitglied der Hildburghäuser Theresiengesellschaft


Staffel Frauen, Folge 2

Die Veranstaltungsreihe rund um den Internationalen Frauentag 2023 in Hildburghausen hat am 06. März 2023 mit einem Workshop zum Thema Biographie-Arbeit begonnen. An einem späten Montag Nachmittag schnupperten die Interessentinnen in das Thema hinein, lernten einige Methoden der Biographie-Arbeit kennen und kamen dabei auch sich selbst ein Stück näher. Angeleitet wurde der Workshop von der Trainerin für Biographie-Arbeit Sylvie Dellemann. Unter den Teilnehmerinnen des Workshops waren die Projektleiterin des Hildburghäuser Frauenkommunikationszentrums BINKO, die Hildburghäuserin Eve und die ebenfalls in Hildburghausen lebende, ehrenamtliche Helferin und Gesprächskreisleiterin in der Veranstaltungswoche Veronika Finke. Mit ihnen ging die Leiterin der Kreisvolkshochschule, Katharina Löschner, im Nachgang ins Gespräch und es ging um die Frage: Biographie-Arbeit: Ein Leben, eine Geschichte?

Moderation: 
Katharina Löschner

Gäste: 
Sylvie Dellemann, Trainerin für Biographie-Arbeit
Yvonne Maul, Projektleiterin des Frauenkommunikationszentrums BINKO Hildburghausen
Eve, Hildburghäuserin und Teilnehmerin im Workshop "Die eigenen Lebensschätze erinnern und erzählen" am 06. März in der Kreisvolkshochschule
Veronika Finke, Hildburghäuserin, Teilnehmerin im Workshop, ehrenamtliche Helferin und Gesprächskreisleiterin in der Veranstaltungswoche zum Frauentag zum Thema "Das Leben ist ein vorübergehender Zustand" (ein Buch der Autorin Gabriele von Arnim)



8 Tage
Montag, 06.03.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Freitag, 10.03.2023, 10:00 - 12:30 Uhr
Dienstag, 14.03.2023, 10:00 - 15:15 Uhr
Freitag, 17.03.2023, 11:00 - 12:30 Uhr
Mittwoch, 22.03.2023, 10:00 - 12:30 Uhr
Freitag, 24.03.2023, 09:00 - 09:45 Uhr
Mittwoch, 29.03.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag, 30.03.2023, 09:00 - 11:15 Uhr
8 Termin(e)
ZeitOrt
Mo06.03.2023
18:30 - 20:00 Uhr
, Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.02, Computerkabinett, 1
Fr10.03.2023
10:00 - 12:30 Uhr
, Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.02, Computerkabinett, 1
Di14.03.2023
10:00 - 15:15 Uhr
, Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.02, Computerkabinett, 1
Fr17.03.2023
11:00 - 12:30 Uhr
, Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.02, Computerkabinett, 1
Mi22.03.2023
10:00 - 12:30 Uhr
, Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.02, Computerkabinett, 1
Fr24.03.2023
09:00 - 09:45 Uhr
, Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.02, Computerkabinett, 1
Mi29.03.2023
10:00 - 13:00 Uhr
, Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.02, Computerkabinett, 1
Do30.03.2023
09:00 - 11:15 Uhr
, Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Raum 1.02, Computerkabinett, 1
2310111100
kostenfrei

Wenn sie keine Anmeldebestätigung erhalten, melden sich im Zweifelsfall telefonisch bei uns, um weitere Informationen einzuholen.

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung wurde bereits erreicht. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie dennoch an der Veranstaltung teilnehmen möchten.

_______________________________________________________
Kreisvolkshochschule Joseph Meyer Hildburghausen
Obere Marktstraße 44 | 98646 Hildburghausen
Tel.: 03685 702085 | Fax: 03685 709284
anmeldung.hbn@vhs-th.de | kvhs.landkreis-hildburghausen.de

Kreisvolkshochschule Hildburghausen

Obere Marktstraße 44
98646 Hildburghausen

Tel.: +49 3685 702085
kvhs.hildburghausen@vhs-th.de
Lage & Routenplaner

Öffnungszeiten

Anmeldung, Beratung, Information
Mo, Di, Fr von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 13.00 bis 14.30 Uhr
Do von 13.00 bis 17.00 Uhr

Deutschkurse, Deutschprüfungen
Di, Do von 09:00 bis 12:00 Uhr