In Kooperation mit Wissen Live

Online: Warum es kein islamisches Mittelalter gab - Das Erbe der Antike und des Orients

kostenfreier Vortrag im Livestream

Seit Oktober 2022 führt Georgia Meloni die italienische Regierung an. Was hat die Regierung Meloni innen- und außenpolitisch bislang erreicht? Wie hat sie sich zu Europa und zu Fragen der Migration positioniert?

Können Georgia Meloni und ihre Partei „fratelli d`Italia“ zurecht post-faschistisch genannt werden, wie dies in deutschsprachigen Medien häufig geschieht, und wie beurteilen die Italiener sie?

Über diese Fragen diskutieren Dr. Christiane Liermann Traniello und Herbert Dorfmann.

Herbert Dorfmann ist ein italienischer Agronom und Mitglied des Europäischen Parlaments für die Südtiroler Volkspartei (SVP).

Christiane Liermann leitet das Deutsch-Italienische Zentrum für den Europäischen Dialog, das seinen Sitz in der Villa Vigoni in Loveno di Menaggio hat.



Anmeldeschluss: 30.05.2023

1 Abend, 30.05.2023
Dienstag, 19:30 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Di30.05.2023
19:30 - 21:00 Uhr
, Obere Marktstraße 44, 98646 Hildburghausen, Virtueller Kursraum zoom
Herbert Dorfmann

Dr. Christiane Liermann Traniello
2310110211
kostenfrei

Wenn sie keine Anmeldebestätigung erhalten, melden sich im Zweifelsfall telefonisch bei uns, um weitere Informationen einzuholen.

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung wurde bereits erreicht. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie dennoch an der Veranstaltung teilnehmen möchten.

_______________________________________________________
Kreisvolkshochschule Joseph Meyer Hildburghausen
Obere Marktstraße 44 | 98646 Hildburghausen
Tel.: 03685 702085 | Fax: 03685 709284
anmeldung.hbn@vhs-th.de | kvhs.landkreis-hildburghausen.de

Kreisvolkshochschule Hildburghausen

Obere Marktstraße 44
98646 Hildburghausen

Tel.: +49 3685 702085
kvhs.hildburghausen@vhs-th.de
Lage & Routenplaner

Öffnungszeiten

Anmeldung, Beratung, Information
Mo, Di, Fr von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 13.00 bis 14.30 Uhr
Do von 13.00 bis 17.00 Uhr

Deutschkurse, Deutschprüfungen
Di, Do von 09:00 bis 12:00 Uhr