Sie interessieren sich für Ihre Vorfahren und die Geschichte Ihrer Familie. Die Möglichkeiten dazu sind heute nicht zuletzt dank des Internets so gut wie nie zuvor.
In diesem Kurs wird Ihnen anhand der 7 Generationen zurück reichenden Chronik einer Hildburghäuser Familie mit Bilden, Dokumenten und einigen Kurzfilmen gezeigt, wo und wie man in der Region relevante Quellen finden, überprüfen und darstellen kann. Die Teilnehmer können sich ihren Stammbaum/Familienchronik dann selbst erarbeiten, Dazu braucht es weniger Geld aber Zeit, Hartnäckigkeit und Unterstützung durch die Verwandtschaft, Archive, Museen, Bibliotheken. Einen Schwerpunkt bilden Kirchenbücher, mit denen man mehrere Generationen zurück erreichen kann. Auf Überraschungen sollte man gefasst sein, z.B. bereits bestehende Stammbäume, in Übersee lebende Nachfahren, den Grabstein von 1742, Angehörige, die innerhalb der Verwandtschaft heirateten. Und vielleicht waren einige der Altvorderen sogar adelig, ein bisschen oder eben auch nicht. Der Kurs vermittelt anschaulich und verständlich den Weg in die Familienforschung. Anleitungen, Methoden und Tipps erleichtern die Suche nach den eigenen Wurzeln und ermöglichen, die Spur der Ahnen in der Geschichte aufzunehmen.