
Hier hören Sie den vhs PODCAST der Kreisvolkshochschule über Themen von und mit Menschen im Landkreis Hildburghausen.
Das Team der Kreisvolkshochschule bedankt sich bei der Stadt Hildburghausen für das Soundlogo.
Begrüßung
Der Podcast der Kreisvolkshochschule - Was ist das?
Moderation
Katharina Löschner
Zu Gast in der Gesprächsrunde
Kathrin Grünbeck, Verwaltung und Haushalt
Kristina Wiegand, Pädagogische Mitarbeiterin
Milena Schwerdt, Verwaltung im Bereich Integration
Staffel 1 "Frauen", Folge 1
Therese von Bayern als Frau und als Rebellin
Moderation
>Katharina Löschner
>Zu Gast in der Gesprächsrunde
>Carolin Philipps, Autorin des Buches "Therese von Bayern"
>Daniela Rust, Journalistin
>Florian Kirner, Mitglied der Hildburghäuser Theresiengesellschaft
Staffel 1 "Frauen", Folge 2
Biographie-Arbeit - Ein Leben, eine Geschichte?
Moderation
>Katharina Löschner
>Zu Gast in der Gesprächsrunde
>Sylvie Dellemann
>Trainerin für Biographie-Arbeit
Yvonne Maul
>Projektleiterin des Frauenkommunikationszentrums BINKO Hildburghausen
Eve
>Hildburghäuserin und Teilnehmerin im Workshop "Die eigenen Lebensschätze erinnern und erzählen" am 06. März in der Kreisvolkshochschule
Veronika Finke
>Hildburghäuserin, Teilnehmerin im Workshop, ehrenamtliche Helferin und Gesprächskreisleiterin in der Veranstaltungswoche zum Frauentag zum Thema "Das Leben ist ein vorübergehender Zustand" (ein Buch der Autorin Gabriele von Arnim)
Staffel 1 "Frauen", Folge 3
Frauen im Landkreis in Geschichte und Gegenwart
Moderation
>Katharina Löschner
Zu Gast in der Gesprächsrunde
>bald zu lesen und zu hören