Einbürgerungstest
Der Einbürgerungstest und ein B1-Sprachzertifikat sind Voraussetzungen für eine erfolgreiche Einbürgerung.
Aus dem Fragenkatalog von 500 Fragen zu Politik, Geschichte und Gesellschaft werden 33 Fragen im Test an Sie gestellt. Mindestens 16 Fragen müssen richtig beantwortet werden.
Sie haben Interesse an einem Einbürgerungstest? - Bitte melden Sie sich spätestens 6 Wochen vor dem Test in der Geschäftsstelle der vhs an. Die Kosten für einen Einbürgerungstest betragen 25 EUR.
Übungstests finden Sie unter > einbuergerungstest-online.eu
Sprachprüfungen Deutsch
Wir bieten Sprachprüfungen im Niveau A1 bis B2 an. Die Prüfungen finden immer nach einem Sprachkurs statt. Freie Prüfungsplätze stehen externen Teilnehmern zu Verfügung.
Deutschkurse
Weitere integrative Maßnahmen
Das Selbstlernzentrum Grundbildung steht in der Regel den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aller Kurse der Kreisvolkshochschule, insbesondere unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern an Angeboten aus dem Programmbereich Alphabetisierung und Grundbildung zur Verfügung. Das Zentrum hält außerdem Plätze für Zweitschriftlerner und Lernerinnen bereit. Grundlage des Selbstlernzentrums ist das vhs Lernportal vom Deutschen Volkshochschulverband (DVV). Weitere Informationen dazu finden Sie hier: vhs Lernportal .